A.S.P.A. - Aktiv
...was wir so machen, wo man uns trifft und welches Engagement unser Team für die spanischen Hunde zum Einsatz bringt, erfahrt Ihr hier!
Weiterbildung ist ein wichtiges Thema in unserem Verein
Dies betrifft zunächst uns selbst. In Kursen, Seminaren und auf Vorträgen bilden wir uns ständig weiter. Dies ist für uns eine wichtige Voraussetzung, um unsere Pflege- und Adoptivfamilien kompetent und ausführlich beraten zu können.
Themen sind Erziehung, Verhalten, Beschäftigung, Forschung, Veterinärmedizin uvm.
In mehreren unterschiedlichen Seminaren hat uns Tierverhaltenstherapeutin und Hundetrainerin Christel Löffler www.dialog-mensch-tier.de viel über die möglichen Schwierigleiten und den entsprechenden Umgang mit dem Tierschutzhundes beigebracht. WeitereThemen waren Leinen- und innerartliche Aggression, der ängstliche Hund, Mehrhundehaltung, kontrolliertes Jagdverhalten, Windhundseminar uvm. In Notfällen und bei dringenden Fragen steht sie uns regelmäßig mit Rat und Tat zur Verfügung.
Auch unseren Pflegefamilien bieten wir bei verhaltensauffälligen Hunden ein entsprechendes Training an. Der Verein trägt dann die Kosten.
Weiter bilden wir uns durch Vorträge und Seminare fort, z.B. bei:
Thomas Baumann
Anita Balser von der Team-Hund-Schule
Michael Grewe
Dr. Udo Gansloßer
Sophie Strodtbeck
Mirjam Cordt
Mirko Tomasini
Dr. Dorit Feddersen-Petersen
Chima und Corinn Anayanwu
Martin Rütter
Adam Miklosi
Dr. Naucke (Mittelmeererkrankungen)
Erste Hilfe am Hund
sowie Messebesuche und das Studium aktueller Literatur.
So versuchen wir über Erziehung, Verhalten, Forschung und Medizin immer auf dem möglichst neusten Stand rund um den Hund zu sein.
Öffentlichkeitsarbeit an unserem Info- und Verkaufsstand
Gerne sind wir Gast auf Veranstaltungen zum Thema Hund denn Öffentlichkeitsarbeit ist uns sehr wichtig. Sie bietet die Möglichkeit zur persönlichen Kommunikation. Man kann uns "live", also nicht nur im Internet kennenlernen. Ein schönes, sehr informatives Fest ist in jedem Jahr der Karlsruher Tierschutztag, an dem wir regelmäßig teilnehmen.
Für Windhundfreunde ein Muss ist das Windhundfest in Darmstadt (früher Viernheim) bei dem wir besonders gerne dabei sind.
Gerne nehmen wir auch an weiteren Veranstaltungen teil, die im Sinne unseres Tierschutzgedankens durchgeführt werden. Sollte demnächst eine solche Veranstaltung in Eurer Nähe sein, dann informiert uns darüber und wir schauen, ob wir ein Team zusammenstellen können, gerne könnt Ihr uns dabei auch tatkräftig unterstützen.
Das Schönste an der Öffentlichkeitsarbeit ist der Besuch unserer Pflege-und Adoptivfamilien an unserem Stand. Wir freuen uns jedes mal aufs Neue, wer denn wohl alles kommt!
Öffentlichkeitsarbeit bei Demonstrationen wie dem Galgo Marsch
Regelmäßig nehmen Teammitglieder an Demonstrationen gegen das Leid der Hunde in Spanien teil, wie zum Beispiel Ende Januar in Köln oder im Sommer in Berlin oder Frankfurt. Bei solchen Veranstaltungen wollen wir mit vielen anderen Mitstreitern aus verschiedenen Tierschutzvereinen auf die katastrophalen Bedingungen und Lebensumstände der Galgos in Spanien aufmerksam machen. Diese wundervollen Tiere erleiden ein Schreckliches Schicksal in Spanien genauso wie viele tausende Podencos, Rataneros, Setter und Jagdhunde (Deutsch Kurzhaar, Vizla usw.) jedes Jahr. Benutzt, Mißbraucht und danach ausgesetzt, getötet oder schwer verletzt. Um diesem Leid ein Ende zu setzen, gehen A.S.P.A. friends Mitglieder auf die Strasse um friedlich gegen diese Mißstände zu demonstrieren und die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen. Möchtet Ihr mit uns an einer solchen Veranstaltung teilnehmen, wendet euch an vermittlung_at_aspa-ev.de
Wir freuen uns immer über friedliche Mitstreiter, um so gemeinsam mehr erreichen zu können.
A.S.P.A. friends Tierschutzfest - alle Jahre wieder
Unser Fest für unser Team, alle unsere Pflege- und Adoptivfamilien, unsere Mitglieder, Freunde und Unterstützer. Natürlich sind auch deren Freunde mit ihren Vierbeinern und andere interessierte Hundebesitzer immer herzlich Willkommen.
Seit 2007 richten wir in jedem Jahr ein Fest aus, mal in Nord-, mal in Mittel- und mal in Süddeutschland um mit Euch und unseren spanischen Tierschutz Freunden (die es fast immer schaffen dabei zu sein) einen gemeinsamen Tag zu verbringen.
Die Hauptrolle spielen dabei unsere Schützlinge auf 4 Beinen, die gerade neu, manchmal aber auch schon viele Jahre in ihren Familien leben. Es gibt immer viel zu entdecken, leckeres Essen und wunderschöne Artikel von verschiedenen Anbietern zu erwerben.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder auch auf ein erstes persönliches Treffen mit Euch und Euren Vierbeinern. Informationen zum aktuellen Tierschutzfest findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.
Besuche in unseren spanischen Partnertierheimen
Jedes Jahr besuchen mindestens einmal oder mehrmals im Jahr verschiedene Teammitglieder unsere Partnertierheime in Villarrobledo. Der Besuch vor Ort ist für unsere Vermittlungsarbeit, die Projektplanung und auch für das Verständnis der Situation sowie der Lebensumstände sehr wichtig. Die Hunde können in ihrem gewohnten Umfeld und im großen Rudel beobachtet, neue Fotos/ Videos erstellt und Informationen gesammelt werden. Auch können wir die Ergebnisse der abgeschlossenen Projekte bewundern und neue Projekte planen. Man bekommt Hautnah Einblick in das schwere und oft traurige Leben der spanischen Tierschützer, wird mit grausamen Geschichten konfrontiert aber hat ebenso viele positive Erlebnisse mit den Hunden und dem tollen Team vor Ort. Die Reisen nach Villarrobledo sind jedes Mal etwas ganz Besonderes für alle Beteiligten.