Benita wurde im Mai 2018 alleine in den Feldern gefunden und gesichert. Sie war damals sehr verängstigt und das Tierheim mit den vielen Hunden verunsicherte Benita noch mehr. Daher wurde sie in eine erfahrene spanische Pflegestelle gebracht, wo sie seitdem lebt. Angeles musste natürlich mit ihr arbeiten und es hat etwas Zeit gebraucht, die Blockaden bei ihr etwas zu lösen. Inzwischen hat sie in der Familie viele Fortschritte gemacht und kommt dort mit allen prima zurecht. Sie ist eine ruhige Hündin im Haus, sehr verschmust mit ihrer Pflegemama, lebt dort harmonisch mit einer Podenca und einer Katze zusammen. Das Leben im Haus gefällt ihr gut und sie genießt es sehr. Mit anderen Hunden zeigt sie sich sozial und freundlich. Jagdhundtypisch liebt sie Spaziergänge und schnüffelt dann gerne herum. Beim Teambesuch aus Deutschland konnten wir Benita kennenlernen. Sie zeigte sich uns gegenüber zurückhaltend und eher ängstlich. Sie blieb zwar im Hof, wo wir alle zusammen saßen aber wir konnten sie nicht streicheln oder Kontakt aufnehmen. Wir müssen daher davon ausgehen, dass Benita, falls sie nach Deutschland kommen sollte, erstmal wieder viele Rückschritte machen wird. Daher ist sie momentan nur für Angsthundeerfahrene Menschen geeignet, die einen weiteren souveränen Hund oder ein kleines soziales, liebes Rudel besitzen. Das würde Benita den Einstieg in ein Leben bei uns in Deutschland, das völlig anders ist als ihr bisheriges Leben, erheblich erleichtern und ihr Sicherheit geben. Benita wird nur in eine ruhigere Gegend, in ein Haus oder eine Wohnung mit sicher eingezäuntem Garten vermittelt. Sie wird sicherlich in der Eingewöhnungsphase ängstlich sein, da auf sie viele neue Eindrücke einprasseln werden und sie alles in Ruhe kennenlernen muss. Daher werden ruhige Menschen gesucht, die über dementsprechende Erfahrung verfügen, die wissen das dieser Weg Zeit, Geduld, Erfahrung und Liebe benötigt und die Benita bei diesem Weg souverän begleiten möchten.
Wir suchen eine hundeerfahrene Adoptionsfamilie, die Geduld, Ruhe und Verständnis hat, diesen Hund in der Eingewöhnungsphase souverän zu begleiten und vor allem anzuleiten. Artgerechte Auslastung, Spaziergänge in der Natur, Kontakt zu netten Artgenossen und Schmusezeit mit lieben Menschen werden dazu beitragen, dass die Hunde so ihre mehr als verdiente Chance bekommen, ein wunderbares Familienmitglied für Sie werden zu können. Wir bemühen uns gemeinsam mit dem spanischen Team, die Hunde gut kennenzulernen und ihr Verhalten in Spanien zu beschreiben. Trotzdem können sich manche Hunde in der ersten Zeit in der neuen Familie, temporär anders im Verhalten zeigen als im Text beschrieben. Die Hunde müssen hier bei uns in Deutschland mit vielen neuen Eindrücken, fremden Hunden und unbekannten Menschen zurechtkommen und diese kennenlernen. Bitte geben Sie den Hunden immer die Zeit, die sie dafür brauchen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Team - Wir beraten Sie sehr gerne unverbindlich.